Virtuelle Sozialistische Internationale (VSI)
Die bürgerlichen Revolutionen der Neuzeit haben Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit mehr beschworen als
verwirklicht. Deshalb hat die Arbeiterbewegung die Ideale dieser Revolutionen eingeklagt: Eine solidarische
Gesellschaft mit gleicher Freiheit für alle Menschen. Es ist eine historische Grunderfahrung, daß Reperaturen am
Kapitalismus nicht genügen. Eine neue Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft ist nötig.
Die virtuellen Sozialisten führen die Tradition der demokratisch-revolutionären Volksbewegungen fort und wollen
daher beides: Demokratie und Sozialismus.
Wie auch immer wir die Würde des Menschen begründen, sie ist Ausgangs- und Zielpunkt unseres Handelns.
Gemeinsam verstehen wir den Menschen als Vernunfts-, Individual- und Gesellschaftswesen. Seine Individualität
entfaltet er nur in Gemeinschaft mit seinen Mitmenschen.
Wir sind den Menschenrechten verpflichtet. Staat und Wirtschaft sind für die Menschen und ihre Rechte da, nicht
umgekehrt..
Freiheit, Gleichheit und Solidarität sind die Grundwerte des Sozialismus. Sie sind unser Kriterium für die
Beurteilung der politischen Wirklichkeit, Maßstab für eine neue und bessere Ordnung der Gesellschaft.
Wir treten ein für eine Gesellschaft der Gleichheit und Solidarität zwischen Frauen und Männern, Jungen und Alten
und allen Bürgern der virtuellen Staaten.
Wir treten ein für eine Menschheit, die sich vom Wahnsinn des Krieges befreit, Konflikte gewaltfrei austrägt, und
ihre Kräfte zur Bewahrung der Natur einsetzt.
Wir treten ein für die Bekämpfung des Faschismus, die Verbreitung der Ideale des Sozialismus und die sozialen
Sicherheit der Menschen, die nur durch eine gerechte Verteilung des Produktivkapitals erreicht werden kann.
Friede und Freiheit für Alle!